Zum Hauptinhalt springen
schneidebrett-experte.de Reviews with ekomi.de
SOMMER-AKTION - 10 % Rabatt auf alle Produkte mit Code: Sommer2025

Schneidebretter Kunststoff

Nichts ist ärgerlicher als ein verdrehtes oder verzogenes Küchenbrett, das beim Schneiden andauernd hin und her kippelt. Mit unseren speziell angefertigten Kunststoff-Schneidebrettern aus hochwertigem PE 500 bleibt dir dieses Ärgernis unter Garantie erspart. Besonders bei Kunststoffschneidebrettern gibt es häufig extrem viele Billigprodukte im Markt. Ein Schneidebrett aus Kunststoff ist bereits ab wenigen Euro erhältlich. Das ein Kunststoffschneidebrett für 6,99 € inklusive Mehrwertsteuer und Versand eine andere Qualität hat als ein höherpreisiges Kunststoffbrett sollte jedem bewusst sein. Auch das eigentliche Nutzererlebnis ist bei einem Billigschneidebrett Kunststoff ein anderes, als bei einem qualitativ hochwertigen und somit hochpreisigeren Schneidebrett. 

Unsere Empfehlungen für Schneidebretter Kunststoff:

Schneidboard Kunststoff 45x29x3,8 cm 109 €

Schneidboard Kunststoff XL 50x35x3,8 cm 129 €

Zwiebelbrett Kunststoff 29x19x1 cm 34,90 €

Schneidbox Kunststoff 46x30x7 cm 159 €

Das Schneidebrett Kunststoff: Eine Frage der Qualität

Ursprünglich wurden früher die meisten Schneidebretter aus Holz gefertigt. Holzschneidebretter haben eine warme und natürliche Optik, fühlen sich gut an und eignen sich hervorragend für die vielschichtigen Aufgaben während der Kochvorbereitung. Doch sie haben leider auch einen Nachteil, da Holz leicht quillt und die Bretter nicht in die Spülmaschine dürfen. Die Lösung lautet daher auch im Bereich der Küchenutensilien: Kunststoff – und zwar der Beste! Denn Schneidebretter aus minderwertigem Kunststoff verziehen sich bereits nach kurzer Zeit und nehmen unschöne Verfärbungen und Gerüche an. Aus diesem Grund verwenden wir für die Herstellung unserer Kunststoff-Schneidebretter ausschließlich HD-PE 500, einen polyethylenen Vollkunststoff, der speziell für den Einsatz in Küchen bestens geeignet ist.

Unser PE 500-Schneidebrett: Kochen wie die Profis

Nach dem sog. "HACCP-Konzept" (Hazard Analysis and Critical Control Points), das Routinen und Richtlinien für die Verarbeitung von Lebensmitteln entwirft, um eine Erkrankung des Endverbrauchers zu vermeiden, ist die Verwendung von lebensmittelechten Schneidunterlagen Pflicht in der Gastronomie und Lebensmittelindustrie. Nur Schneidbretter aus dem hochwertigen und speziell für die Bedürfnisse in der Küche entwickelten Kunststoff, können bei hohen Temperaturen in der Spülmaschine gereinigt werden, ohne sich zu verdrehen oder zu verziehen. Die Reinigung bei sehr hohen Temperaturen ist insbesondere nach der Verarbeitung von rohem Fisch oder Fleisch unerlässlich, da sich anderenfalls gefährliche Bakterien und Keime wie etwa Salmonellen auf dem Brett festsetzen und andere Lebensmittel verunreinigen können. Unsere Schneidebretter Kunststoff aus PE 500 bestechen darüber hinaus durch eine hervorragende Schnitt- und Schlagfestigkeit, was sie auch für den Einsatz von hochwertigen Messern tauglich macht.

Schneidebretter Kunststoff: Für uns nur aus PE 500

PE 500 ist ein hochmolukulares Polyethylen, das sich durch gute mechanische Eigenschaften, wie Kratz-, Schneidfestigkeit und eine gute Säurebeständigkeit auszeichnet. Das Kunststoffmaterial PE 500 wird in den verschiedensten Industriezweigen eingesetzt. Besonders hervorzuben sind die Indurstriezweige Lebenmittelindustrie, Getränkeindustrie und die Medizinindustrie. PE 500 ist lebensmittelecht und erfüllt die Anforderung gemäß EU und FDA Vorschriften. Die Materialen, die diese Vorschriften erfüllen, sind ideal für den direkten Kontakt von Lebensmitteln geeignet. Das ist der Grund, das ein Schneidbrett Kunststoff, gefertigt aus PE 500, für die Gastronomie zugelassen ist. Zudem sind die Anforderungen an ein Schneidebrett Kunststoff in der Gastronomie sehr hoch. Wir fertigen unsere Schneidebretter Kunststoff in absoluter Gastroqualität. 

Schneidebretter aus PE 500 gefertigt, die Eigenschaften:

  • gute Verschleißeigenschaften
  • gute Chemikalienbeständigkeit
  • niedrige Feuchtigkeitsaufnahme
  • Temperaturbeständig von -100 Grad Celsius bis + 80 Grad Celsius
  • es enthält keine Weichmacher

Koch-Spaß mit innovativen Qualitäts-Schneidebrettern: Unsere Produkte

Die positiven Eigenschaften unserer Schneidebretter Kunststoff aus PE 500 lassen sich ideal kombinieren mit unseren hochwertigen Massivholzschneidebrettern aus Eiche, Nussbaum und Bambus. Das Basic unserer Kunststoff-Reihe ist das "Schneidboard Kunststoff", das mit einer Saftrille für das Auffangen von Säften versehen ist. 

Für Hygienefans sind unsere innovativen und einzigartigen Two-In-One Produkte eine perfekte Lösung um die Zubereitung von Lebensmittel hygienisch zu trennen. Hier gilt es Fisch und Huhn werden auf dem Kunststoffbrett geschnitten, da nach der Verarbeitung eine Spülmaschinenreinigung empfehlenswert ist. Obst und Gemüse können auf dem Holzbrett deiner Wahl geschnitten werden, hier reicht die Reinigung von Hand. Diese Sets gibt es in den Kombinationen Kunststoff mit Eiche und Kunststoff mit Nussbaum. Beide Holzsorten haben einen hohen Gerbsäureanteil, der auf ganz natürliche Weise antibakteriell wirkt. Wer es gern aufgeräumt mag, findet dazu die passenden Schneidebrett-Halter, so sind die praktischen Sets griffbereit verstaut. 

Für Profis und Viel-Kocher empfiehlt sich die "Schneidbox aus Kunststoff", deren Design 2011 sogar mit dem Kücheninnovationspreis und dem BBQ-Award ausgezeichnet wurde. Bei der Schneidbox handelt es sich um eine Kombination aus einem wendbaren Kunststoffbrett und einer Halterung aus Edelstahl, die mit vier ausziehbaren Auffangschalen ausgestattet ist. Eine große Auffangschale für den Abfall und drei kleine Auffangschalen für das Schnittgut. 

Das praktische an der Schneidbox besteht darin, das wir bei diesem Produkt ein Schneidebrett erschaffen haben, das in der Lage ist, das Schnittgut direkt beim Schneiden zu Trennen und zu Portionieren. Die Schneidbox - Schneiden, Trennen, Auffangen - Alles in Einem. Ein patentiertes Trennystem, das nur bei uns erhältlich ist. 

Da Obst und Gemüse möglichst niemals auf der gleichen Fläche geschnitten werden sollten wie rohes Fleisch oder roher Fisch, da Bakterien von den rohen Lebensmitteln übergehen können, ist auch bei der Schneidbox die Kombination von Kunststoff- und Holzschneidebrett sehr sinnvoll. Hierfür bieten wir Schneidbox-Varianten als Kombi-Produkte an. So gibt es die Schneidboxen in EicheNussbaum und Bambus jeweils ergänzt mit einer Schneidauflage im Kunststoff PE 500. Da beide Bretter beidseitig genutzt werden können, stehen hier jeweils 4 Arbeitsflächen zur Verfügung, so ist ein extrem hygienisches Arbeiten möglich. 

Kunststoffschneidebretter - Die Reinigung

Die wichtigste Voraussetzung für eine absolut hygienische Reinigung von Kunststoffschneidebrettern besteht darin, dass das Schneidebrett bei einer hohen Temperatur von mindestens 75 Grad Celsius Spülmaschinen gereinigt wird. Da PE 500 eine niedrige Feuchtigkeitsaufnahme und eine Temperaturbeständigkeit von + 80 Grad hat, ist dieses Material bestens für die Spülmaschinenreingung bei hohen Temperaturen geeignet. Denn nur bei hohen Temperaturen haben Bakterien keine Chance. Auch Messerschnitte, die durch den Einsatz von scharfen Messerklingen völlig normal sind, werden somit hygienisch gereinigt. Im Falle von sehr tiefen Einkerbungen empfiehlt es sich, das PE 500-Brett von einem Tischler abhobeln zu lassen. So lässt sich ein Schneidebrett Kunststoff immer wieder aufarbeiten und ist über viele Jahre nutzbar.

Tipp: Bei jeder Bestellung eines Kunststoffschneidebrettes in unserem Online-Shop erhältst Du ein kleines Schleifschwämmchen kostenlos mitgeliefert. Mit dem Schwämmchen kann man leichten Verfärbungen und aufgerichteten Fasern effektiv entgegen wirken.


Schneidebrett Kunststoff mit oder ohne Füße?

Ein Schneidebrett Kunststoff ohne Füße hat den Vorteil, das es beidseitig genutzt werden kann. Häufig werden diese Bretter so gefertigt, das auf der einen Seite eine Saftrille eingearbeitet ist und die andere Seite meist glatt ist. Das macht auch Sinn, da eine Saftrille mal praktisch und mal unpraktisch ist. Unpraktisch z.B. beim Schneiden von Kräutern. Geschnittene Kräuter setzen sich in einer Saftrille ab und lassen sich somit schwierig vom Kunststoffschneidebrett runter streichen. Der große Nachteil beidseitig nutzbarer Schneidebretter Kunststoff besteht darin, dass sie häufig bei der Benutzung verrutschen. Das ist unpraktisch und sehr gefährlich. 

Ein Schneidebrett Kunststoff mit Füßen hat den großen Vorteil, dass es beim Schneiden nicht verrutscht. Das ist praktisch und sicher. Auch ein bequemes Handling ist durch Füße unter dem Schneidebrett Kunststoff möglich. Hierfür sind aber die richtigen Füße unter dem Schneidebrett entscheidend. Wir verbauen bei unseren Schneidebrettern Kunststoff aus der Serie Schneidboard Schneidebrettfüße, die speziell für uns aus Edelstahl gedreht werden. In diesen Edelstahlrolingen setzen wir ein weißes, lebensmittelechtes Gummi aus EPDM ein. Diese Fertigungsform wurde von uns entwickelt und ist auch in dieser Art und Weise einzigartig. Das Ergebnis beim Einsatz unserer Schneidebrett Kunststofffüße ist ein extrem standfestes und nicht verrutschendes Schneidebrett. Mit dem Zusatznutzen eines handlichen Tragespalts unterm Brett. 

Nach unserem Expertenwissen ist die Kombination von einem großen Schneidebrett mit Füßen und einem kleineren Schneidebrett ohne Füße, häufig auch als Zwiebelbrett benannt, die perfekte Kombination für alle gängigen Tätigkeiten, die beim Schnibbeln praktisch und effizient bewältigt werden müssen. 

Keine Infos und keine Angebote mehr verpassen - Melde Dich hier zum Newsletter an:
Datenschutz*
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.