Zum Hauptinhalt springen
schneidebrett-experte.de Reviews with ekomi.de
SOMMER-AKTION - 10 % Rabatt auf alle Produkte mit Code: Sommer2025

Design Schneidebrett

Das Design eines Schneidebrettes ist wichtig, weil das Schneidebrett einer der wichtigsten und präsentesten Küchenhelfer in einer Küche ist. Ein Design Schneidebrett steht immer sehr präsent auf jeder Küchenarbeitsplatte und beeinflusst gleich den ersten Eindruck einer Küche.

Unsere Produktempfehlungen: Das Design Schneidebrett in Eiche oder in Nussbaum

Design Schneidebrett - Die richtige Wahl

Was sind die Grundlagen für die richtige Wahl eines Design Schneidebretts? Ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium ist das Design und die Optik der eigenen Küche. Denn ein Design Schneidebrett sollte sich in seiner Farbe und Ausführung der eigenen Küche harmonisch anpassen, da es einen entscheidenen Einfluss auf die Gesamterscheinung der Küche hat. 

Grundsätzlich ist ein Holzschneidebrett immer die richtige Wahl für ein Design Schneidebrett, weil Holz ein funktionelles Schneidebrettmaterial und zeitlos ist. Zudem wird auch heute noch in neuen Küchen das Material Holz häufig verbaut. Modern sind heute Bartheken, Küchentische, Schubladeneinsätze und auch Arbeitsplatten aus Holzsorten, wie z.B. Eiche oder Nussbaum gefertigt. Hierdurch bietet es sich natürlich an, die gleiche Materialsorte für ein Design Schneidebrett zu wählen, das auch bereits in der Küche verbaut wurde.

Unser Design Schneidebrett mit German Design Award Auszeichnung

Nur ein prämiertes Design Schneidebrett darf sich mit dem jeweiligen Design Siegel schmücken, das ihm verliehen wurde. Unsere Design Schneidebrett Serie „Schneidboard“ hat bereits 2019 den begehrten German Design Award erhalten. 

Die Jurybegrünung lautete: "Das Schneidebrett aus verzugsfrei gefertigem und geölten Holz sieht nicht nur hochwertig aus, es überzeugt auch mit funktionalen Details, die das Schneiden komfortabel und sicher machen."

So lautete die Produktdefinition der Jury des German Design Award: "Durch verschiedene Ausführungen und Kombinationsmöglichkeiten findet jeder das Brett, das zu seinem Kochstil passt. Der Mix aus Holz und Edelstahl macht jedes Schneidboard zu einem Blickfang. Durch ökologische Öle enstehen edle Oberlfächen. 3 Lagen aus Holz machen das Brett formstabil, stabil und langlebig. Gummierte Edelstahlfüße garantierten Sicherheit und Rutschfestigkeit. Schiefe und rutschende Bretter sind gefährlich Griff und Saftrille sorgen für gute Handhabung und Hygiene."

Design Schneidebrett vom Schneidebrett Experten

Bei der Entwicklung und der Produktion unserer Design Schneidebretter  achten wir nicht nur auf ein ansprechendes und zeitloses Design. Bei uns stehen auch neben dem Design, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus unser Schaffenskraft. 

Für eine ganz besonders edle Holzoberfläche führen wir mehrere Schleif- und Ölvorgänge durch. Geölt wird mit einem lebensmittelechten und TÜV geprüften Öl der deutschen Firma Auro. Das macht die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und verleiht diesen Designschneidebrettern einen einzigartigen Glanz und sehr besonderen Touch.

Die Verbindung von Edelstahl mit Edelhölzern Eiche oder Nussbaum, in Form einer feinen Edelstahlapplikation im Holz und selbst entwickelten und einzigartigen Edelstahlfüßen sind zeitlos, optisch ansprechend und hochwertig in der Anmutung. Da Holz und Edelstahl auch heute noch in fast jeder Küche verbaut werden, fügt sich ein Design Schneidebrett nach unserer Fertigungsweise immer harmonisch in jede Küche ein. Ein Design Schneidebrett vom Schneidbrett-Experten wird in jeder Küche der Blickfang sein.

Die Schneidbox - Designschneidebrett mit Auffangschalen

Auch unser Design Schneidebrett mit Auffangschale - die Schneidbox - hat 2011 zwei Design Auszeichnungen erhalten. Den Kücheninnovationspreis und den BBQ Award.

Durch ihr Design und die extrem hochwertigen Materialen hebt sich die Schneidbox von anderen Schneidebrettern mit Auffangschalen im Markt deutlich ab. Ein Edelstahlgrundkasten, stabile ABS Kunststoffschalen und ein 3-Lagen-Massivholzbrett zeichnen dieses Produkt aus.

Die Holz oder Kunststoffauflagen, die für die Schneidbox erhältlich sind, lassen sich übrigens beidseitig nutzen, das ist sehr praktisch. Die Außenform der Schneideauflagen, die Saftrillenführung und die exakt zur Unterkonstruktion passenden Aussenradien wurden von einem Industriedesign kreiiert.   

Häufig gestellte Fragen:

Welches Desigschneidebrett passt am besten zu meiner Küche?

In ersten Linie entscheidet der persönliche Geschmack und das Design deiner Küche. Da Eiche und Nussbaum sehr edle und natürliche Hölzer sind, sollte eines der beiden Materialien sich sicherlich deinem Küchendesign anpassen. Das amerikanische Nussbaumholz, das von Natur aus dunkler ist, als der europäische Nusssbaum, passt sehr gut zu weißen und hellen Küchenoberflächen. Wir verwenden für unsere Design Schneidebretter ausschließlich amerikanisches Nussbaum Massivholz. Zu den derzeit aktuellen anthrazitfarbenen und schwarzen Küchenoberflächen bildet die europäische Eiche einen sehr schönen und edlen Kontrast.

Was spricht für ein Design Schneidebrett aus dem Material Holz?

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Sicherlich ist ein Schneidebretter aus Glas oder Stein auch ein schönes Designobjekt in der Küche. Allerdings sind diese Rohstoffe für deine Messer sehr schlecht, da sie beim Schneiden auf Glas oder Stein stumpf werden. Der Rohstoff Holz, insbesondere Eiche und Nussbaum, haben den idealen Härtgrad die ein messerschonendes Design Schneidebrett benötigt. Zudem haben beide Hölzer einen hohen Gerbsäureanteil. Dieser wirkt bei Schnitten auf dem Schneidebrett auf ganz natürliche Weise antibakteriell.  Diese Vorzüge haben Materialien wie z.B. Glas oder Stein nicht. 

Wo werden die Design Schneidebretter hergestellt?

Unsere Design Schneidebretter werden in unserer kleinen Manufaktur im schönen Münsterland hergestellt. Mit viel Liebe zum Detail und einem sehr hohen Qualitätsanspruch fertigen wir unsere Schneidebretter selbst und verwenden dabei ausschließlich hochwertigste Materialien - Aus Überzeugung Made in Germany. Wir verarbeiten ausschließlich Holz von FSC zertifizierten Zulieferern, die nachweisen können, dass die Hölzer aus einem kontrollierten Anbau stammen. Hier arbeiten wir bereits seit vielen Jahren mit den gleichen vertrauensvollen Partnern zusammen.

Wie pflege ich mein Design Schneidebrett später?

Wenn das Design Schneidebrett bei dir zu Hause ankommt, ist es direkt einsatzbereit. Es wurde durch uns in mehreren Schleif- und Ölvorgängen vorbehandelt. Nach dem Gebrauch reicht das Abwischen mit einem feuchten Tuch und nach Bedarf etwas Spüli. Achtung: Ein Design Schneidebrett aus Holz gehört nicht in die Spülmaschine! Sollte das Holz nach einiger Zeit trocken und spröde erscheinen, kann man das Design Schneidebrett nachölen. Das regelmäßige Ölen der Oberfläche, durch z.B. unser spezielles Öl der deutschen Firma Auro, aber auch jedes andere handelsübliche, küchentaugliche Öl, ist sehr wichtig und erhöht die Lebensdauer des Holzes. Achtung: Öl bitte immer nur auf trockenem Holz auftragen. 


Keine Infos und keine Angebote mehr verpassen - Melde Dich hier zum Newsletter an:
Datenschutz*
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel