Das richtige Schneidebrett-Set kaufen ist gar nicht so einfach. Qualität, Funktion und Design, aber auch Sicherheit und Langlebigkeit sind wichtige Merkmale eines hochwertigen Schneidebrett-Sets.
Eine Brotzeit mit Freunden genießen ist herrlich. Beim Kauf des passenden Brotzeitbretts solltest Du auf einige wichtige Punkte achten.
Schneidebrett mit Füßen, Wenn es um die Sicherheit beim Schneiden geht, sind rutschfeste Füße unter dem Schneidebrett ein Muss. Hier findest Du Informationen und Tipps zum Thema.
Schneidebretter mit Auffangschale kaufen - Die Schneidbox - das einzige Trennsystem mit 4 integrierten Auffangschalen, Schneiden, Trennen, Auffangen, Alles in Einem, Qualität Made in Germany
Holzbretter für die Küche kaufen. Hochwertige Schneidebretter aus Massivholz, Stabil und Langlebig, findest Du beim Schneidebrett-Experten
Schneidebretter Nussbaum kaufen, Hier findest Du hochwertige und edle Schneidebretter aus amerikanischem Wallnussholz. Stabiles 3-Lagen Holz und exzellente Verarbeitung machen unsere Schneidebretter sicher und besonders.
Küchenbretter kaufen, Worauf man beim Kauf des richtigen Schneidebrettes für die Küche achten sollte. Hier findest Du Tipps rund um das Thema Küchenbretter von schneidbrett-experte.de
Schneidebretter Eiche - Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen Schneidebrett aus Eiche? Finde hier wertvolle Infos und Tipps von schneidebrett-experte.de
Die richtige Größe fürs Schneidebrett - Welches ist das richtige Schneidebrett Maß für meine Küche. In diesem Beitrag findest Du Antworten und hilfreiche Informationen.
Schneidebretter aus Holz kaufen? Worauf sollte man achten. Die Auswahl ist sehr groß. Worauf Du beim Kauf Deines Holzschneidebrettes achten solltest erfährst du hier.
Neue Küche - neues Schneidebrett. Nach dem Kauf einer neuen Küche, wird oftmals nach einem neuen Schneidebrett gesucht. Kaufe jetzt Dein neues Premium Schneidebrett auf Schneidbrett-Experte.de
Messerblock ohne Messer, Messerblock mit Messer, Design-Messerblock, Magnetischer Messerblock, Worauf muss ich achten?
Gute Kochmesser schützend aufbewahrt und doch griffbereit. Genau das ist die Aufgabe eines guten Messerblocks. Doch woher weiß ich, dass ein Messerblock wirklich gut zu meinen Kochmessern ist?
Gute Kochmesser schützend aufbewahrt und doch griffbereit. Genau das ist die Aufgabe eines guten Messerblocks. Doch woher weiß ich, dass ein Messerblock wirklich gut zu meinen Kochmessern ist?
Ein Geschenk sollte Freude machen und begeistern. Mit welchem Geschenk gelingt mir das ? Diese Frage stellt sich immer dann, wenn ich einem lieben Menschen etwas Gutes geben möchte. Anlässe gibt es viele, doch sollte das Geschenk für den Beschenkten auch sinnvoll sein.
Welches Schneidebrett mit Auffangschale ist empfehlenswert. Die Vorteile im Überblick.
Ihr Schneidebrett sieht abgenutzt aus und lädt nicht mehr dazu ein, frisches Obst und Gemüse auf ihm zuzubereiten? Mit unseren Hausmitteln und Tricks können Sie den hartnäckigen Abnutzungsspuren und Gebrauchsspuren auf den Grund gehen, sodass Ihr Kunststoffbrett wieder wie neu aussieht und im frischen Glanz erstrahlt.
Schneidebretter gehören zur Grundausstattung einer jeden Küche und sind im Alltag nützliche Helferlein, die für nahezu jedes Gericht benötigt werden. Dies fängt schon bei Zubereitung von kleinen Obstsalaten an: Ob für das Schnippeln einer Banane, das Zerkleinern eines Apfels oder für das Schälen und Schneiden von Mangos – bei all dem ist ein Schneidebrett unverzichtbar.
Die guten alten Holzbretter verfügen im Vergleich zu Kunststoffbrettern über zahlreiche Vorteile: Sie sind griffiger, robuster, besitzen von Natur aus eine antibakterielle Wirkung und sehen zudem auch noch besonders elegant aus. Gründe genug, um auf den traditionellen Klassiker zurückzugreifen.
Professionelle Kochmesser sollten in keiner Küche fehlen. Denn wenn Sie die verschiedensten Speisen möglichst fein und schonend zerkleinern möchten, ist ein scharfes Messer einfach Pflicht. Dabei darf es sich auch gerne um ein vielseitiges Universalmesser handeln, welches also zum Zerkleinern der unterschiedlichsten Lebensmittel geeignet ist. In Japan spricht man bei einem solchen Messer von einem Santokumesser. Was den besonderen Reiz eines solchen Messers ausmacht und warum es auch in Ihrer Küche nicht fehlen sollte, verraten wir Ihnen jetzt
Von Stein bis Glas über Kunststoff und Holz: Küchenbretter gibt es in den verschiedensten Materialien, die alle ihre Vorteile besitzen und in spezifischen Anwendungsbereichen am geeignetsten sind. Generell gilt die Meinung, dass Kunststoffbretter hygienischer sind als Holzbretter, da sie meist spülmaschinengeeignet sind. Stimmt das wirklich? Und wie sieht es eigentlich mit Glasbrettern aus? Wir machen den Check und vergleichen alle Materialien miteinander ...
In jedem Haushalt ist es notwendig, Schneidebretter regelmäßig gründlich zu reinigen. Insbesondere bei Küchenbrettern aus Holz ist dies allerdings gar nicht so einfach und es gilt einiges zu beachten, um diesen Küchenhelfer möglichst lange verwenden zu können. Auf die folgenden drei Dinge sollte unbedingt immer geachtet werden:
Sowohl Hobby- als auch Profiköche setzen vermehrt auf traditionelle Holzschneidebretter – sie gelten als beliebteste Variante unter allen Schneidebrettern. Doch Holz ist nicht gleich Holz, denn die verschiedenen Holzarten besitzen unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale
Wie wir schon in unseren vorherigen Artikeln (siehe z.B. Reinigung und Pflege von Schneidebrettern) detailliert und umfassend erklärt haben, benötigen Holzschneidebretter eine besonders intensive Pflege.
Wer kennt es nicht, die schönen milden Sommerabende stehen vor der Tür. Man möchte die anstrengende Arbeitswoche gemütlich ausklingen lassen und das am besten mit einer kleinen Gartenparty am Wochenende.
Gemüseburger wird der Hauptdarsteller 2018
Das passiert mit eurer Beziehung, wenn Ihr regelmäßig gemeinsam kocht !
Kundenmeinungen mit Langzeiterfahrungen ... die Schneidbox in der Praxis. Eine Veröffentlichung im Grillsportverein Forum
Wie pflegt man Schneidebretter nach dem täglichen Gebrauch richtig ? Damit man länger Freude hat am Holzschneidebrett, hier eine Checkliste mit ein paar hilfreichen und nützlichen Tipps.
Die Schneidbox im Test bei den Experten von Wissen schmeckt. Argang Ghadiri prüft das Schneidebrett Trennsystem auf Herz und Nieren. Zusätzlich im Test die Messerbox, das Ganze in der Ausführung in Eiche.
Feta-Käse mit getrockeneten Tomaten und Lauchzwiebeln - ein Genuss
Ofengemüse mit Avocadowürfeln - ein tolles Rezept zubereitet mit der Schneidbox
Wer Hobbyköche zu seinen Freunden oder Verwandten zählt, kann sich nicht nur wegen des leckeren Essens glücklich schätzen, mit dem er sicherlich oft verwöhnt wird. Auch die häufig schwierige Frage „Was soll ich schenken?“ ist für diese Gruppe schnell beantwortet, denn es gibt für jeden Geldbeutel schöne Geschenkideen im Bereich Küchenzubehör.
Wenn Sie sich als passionierte Hobbyköche hochwertige Küchenmesser angeschafft haben, wollen diese ordnungsgemäß gepflegt werden. Denn nur so bleiben Küchenmesser auf Dauer scharf und sind weiterhin problemlos zum Filetieren und Co. zu verwenden.
Zum Filetieren bedarf es nicht nur des richtigen Messers, wie zum Beispiel eines Santokumessers, sondern auch der richtigen Technik. Dass Sie Ihre Messer zunächst schärfen sollten, dürfte klar sein. Denn sonst lässt sich ein Fisch umso schwieriger filetieren. Doch wie genau sollten Sie vorgehen, wenn Sie einen Fisch in Eigenregie in leckere Filets zerlegen möchten? Und wie können Sie als Anfänger vorgehen, um aus einer Orange Filets für ein köstliches Dessert zu schneiden? Genau das verraten unsere 5 Tipps!
Im Sommer ist warme, schwere Kost einfach nicht die richtige Wahl. Doch immer nur den gleichen Salat mit Gurken, Karotten und Paprika zu essen, ist auch irgendwie langweilig. Dabei können Sommersalate mit ein bisschen Kreativität und dem passenden Rezept zu einem köstlichen, leichten Hauptgericht werden, an dem Sie sich im Sommer nach Lust und Laune sattessen dürfen. Ob bei einer Gartenparty, zuhause auf dem Balkon oder bei der Mittagspause im Park, diese Salate sind echte Sommerhits!
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne - dieses Sprichwort lässt sich auch auf Ihre Küche übertragen. Denn wenn Sie mit viel Passion den Kochlöffel schwingen, dann wird man dem Raum dies am Ende meist ansehen. Wenn Sie jedoch ein paar einfache Tipps beherzigen, dann lässt sich Ihre Küche ganz einfach sauber und ordentlich halten. So können Sie sie zum Teil schon während des Kochens reinigen oder dafür sorgen, dass gar nicht erst so viel Unordnung entsteht.
Ein gutes Messer kann Ihnen in der Küche exzellente Dienste leisten, doch damit Sie die verschiedensten Speisen problemlos zerkleinern können, muss für jeden Zweck das richtige Messer her. Vor allem bei den Klingen unterscheiden sich die verschiedenen Messertypen stark und sind daher teilweise für sehr unterschiedlichsten Einsatzzwecke geeignet. Wir verraten Ihnen, wann Sie welche Klinge wählen sollten, damit das Schneidgut problemlos verarbeitet werden kann.
In der heutigen Zeit muss es oftmals schnell gehen. Dennoch legen Sie wohlmöglich viel Wert auf frisches, selbstgekochtes Essen für sich und Ihre Familie. Dabei müssen Sie trotz Ihres stressigen Berufsalltags nicht auf gesundes Essen aus natürlichen Zutaten verzichten. Denn wenn Sie die nachfolgenden 5 Tipps beherzigen, können Sie noch schneller ein schmackhaftes Essen für Ihre Lieben zaubern.
Ob Kunststoff, Glas oder Holz, Küchenbretter können aus den verschiedensten Materialien bestehen. Holzbretter sorgen dabei für eine optimale Haptik sowie eine natürliche Optik und können als Two in One Schneidebrett auch mit den Vorteilen eines Kunststoffschneidebretts kombiniert werden. Wir bieten Ihnen dabei nicht nur die verschiedensten Schneidebretter an, sondern können Ihnen aktuell ein paar besonders lohnenswerte Angebote vorstellen, auf die wir nachfolgend gerne näher eingehen möchten. So können Sie leicht erkennen, was für welches unserer 3 Top Schneidebretter im Angebot spricht.
Wenn Ihre Mutter sich als passionierte Hobbyköchin versteht, können Sie ihr nicht nur mit hochwertigen Messern oder anderen edlen Küchenaccessoires eine große Freude zum Muttertag machen. Denn edle Küchenhelfer sind die halbe Miete, wenn es darum geht, ein Gourmetmenü daheim zu zaubern. Da nur die wenigsten Menschen regelmäßig viel Geld für eine erstklassige Kochausrüstung ausgeben, wird sich Ihre Mutter darüber garantiert freuen. Wir stellen nachfolgend ein paar ausgewählte Geschenkideen zum Muttertag vor, die sehr gut ankommen.
Brot und Salz sind ein klassisches Geschenk zum Einzug. Doch wer in seine erste eigene Wohnung zieht, hat meist noch keine komplette Wohnungsausstattung beisammen. Gerade in der Küche wird daher häufig zu günstigen Produkten vom Discounter gegriffen, die jedoch meist nicht viel taugen. Wer nach exklusiven Geschenkideen für die erste Wohnung auf der Suche ist, entscheidet sich daher am besten für langlebige Küchenhelfer im edlen Design. Zusammen mit einem hochwertigen Holzschneidebrett oder einem dicken Brotschneidemesser lassen sich Brot und Salz als besonders willkommenes Geschenk zum Einzug verschenken.
Zeit sparen in der Küche – dieses Thema interessiert immer mehr Menschen. Denn im stressigen Berufsalltag muss es schnell gehen. Aus Gesundheitsgründen möchten viele Verbraucher dennoch nicht auf frisch gekochtes Essen verzichten. Wir haben daher 7 interessante Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie noch schneller ein leckeres Essen zaubern können.
Zwiebeln sind nicht nur gesund, sondern leisten mit ihrer Würze auch einen wichtigen Beitrag zum vollen und runden Geschmack einer Vielzahl von Gerichten. Doch obwohl sie aus den meisten Küchen nicht wegzudenken sind, bereitet ihre Zubereitung Hobbyköchen oft diverse Probleme. Zunächst lässt das wehrhafte Gemüse auch beim stärksten Koch die Tränen kullern, wobei es sich um das Ergebnis eines Schutzmechanismus handelt, durch den die Zwiebel Fressfeinde abhalten will. Werden die Zellen zerstört, reagieren eine Aminosäure aus der Außenhülle und ein Enzym aus dem Zellinneren miteinander. Das Resultat reagiert wiederum mit dem Wasser der Zwiebel und der Luft zu Propanthialsulfoxid, das die Augen und die Schleimhäute reizt. Zusätzlich ist es für viele eine Herausforderung, die Zwiebel in die gewünschte Form zu bringen, ohne dass sie unkontrolliert zerfällt. Die folgenden Tipps bieten für beide Probleme die richtige Lösung und machen Zwiebeln schneiden so zum Kinderspiel.
Die Zeiten, in denen die Küche vor allem pragmatisch als Ort zur Lebensmittelzubereitung betrachtet wurde, sind für viele endgültig vorbei. Inzwischen soll die Küche genauso schön eingerichtet sein, wie der Rest des Hauses. Liebevoll ausgewählte Details sorgen dafür, dass der Raum echten Charme bekommt und man sich gleich noch viel lieber dort aufhält. Hier finden Sie einige Ideen für Küchenhelfer, die nicht nur praktisch sind, sondern Ihre Küche gleichzeitig in einen echten Hingucker verwandeln.
Der Gedanke an leckere Torten und Cupcakes lässt den meisten das Wasser im Mund zusammenlaufen. Während bei einigen vor allem traditionelle Kuchen hoch im Kurs stehen, die schmecken wie bei Oma, geht anderen bei kunstvoll verzierten Torten oder saftigen Cupcakes das Herz auf. Noch schöner, als die Köstlichkeiten nur zu verspeisen, ist es allerdings, sie vorher auch selbst zu backen, denn das macht nicht nur Spaß, sondern Sie können auch direkt das Ergebnis Ihrer Arbeit bewundern. Jeder Hobbybäcker kann sich hierfür ganz einfach seine Grundausstattung zusammenstellen und immer wieder darauf zurückgreifen.
Messer werden auf unterschiedlichste Weise hergestellt und verarbeitet, sodass Qualitätsunterschiede auftreten als auch Unterschiede bezüglich der Eigenschaften und Verwendung. Als Laie ist nicht sofort erkennbar, bei welchen Messern es sich um hochwertige Modelle handelt und bei welchen nicht.
So verschieden wie das Schneidgut sein kann, so unterschiedlich sind auch die Messer. Damit Sie perfekt für jegliche Schneidarbeiten in der Küche ausgestattet sind, gibt es für jeden Einsatzzweck ein optimales Messer, das sich hinsichtlich der Größe, Klingenform und der Schneide von anderen unterscheidet.
So verschieden wie das Schneidgut sein kann, so unterschiedlich sind auch die Messer. Damit Sie perfekt für jegliche Schneidarbeiten in der Küche ausgestattet sind, gibt es für jeden Einsatzzweck ein optimales Messer, das sich hinsichtlich der Größe, Klingenform und der Schneide von anderen unterscheidet.
Ob mit Freunden, mit dem Partner oder alleine – Kochen bereitet Ihnen immer eine große Freude, Sie können dabei abschalten und sogar entspannen? Dann zählen Sie eindeutig zu den leidenschaftlichen Hobbyköchen, für die das Kochen keine Last darstellt sondern Vergnügung bedeutet. Insbesondere dann, wenn das tägliche Kochen bei Ihnen dazugehört, bedarf es einiges an Küchenaccessoires und Zubehör zum Zubereiten und Kochen – damit das Gericht auch auf jeden Fall gelingt und anschließend auch schmeckt. Doch was für Must-haves sollten im Haushalt eines jeden Hobbykochs vorhanden sein, damit die Arbeit noch leichter fällt? Wir haben Sie Ihnen hier das wichtigste Kochzubehör zusammengestellt.
Wie lange ein Schneidebrett genau benutzt werden kann, ist schwer zu sagen und hängt sowohl vom Material als auch von der Qualität ab. Wie Sie in unseren anderen Artikeln bereits lesen konnten, gibt es Küchenbretter aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Glas oder Stein.
Um in der Küche leckere Gerichte zaubern zu können und eine schnelle und einfache Zubereitung zu gewährleisten, ist eine gewisse Grundausstattung unerlässlich. Auf welche Küchenhelfer Sie keinesfalls verzichten und unbedingt in ihrer Küche für den täglichen Gebrauch parat halten sollten, verraten wir Ihnen hier.
Wie lange ein Schneidebrett genau benutzt werden kann, ist schwer zu sagen und hängt sowohl vom Material als auch von der Qualität ab. Wie Sie in unseren anderen Artikeln bereits lesen konnten, gibt es Küchenbretter aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Glas oder Stein.
Für die Zubereitung von Obst, Gemüse oder auch Fleisch wird in den meisten Haushalten ein Schneidebrett benutzt. Doch wie hygienisch sind die Küchenhelfer aus Holz oder Kunststoff wirklich - und mit welchen Tricks bleiben die Arbeitsflächen effizient und langfristig keimfrei?
Die beliebtesten Materialen für Küchenbretter und Schneidebretter sind Holz und Kunststoff, die sich hinsichtlich der Vorzüge und Funktionen in einem ständigen Kopf-an-Kopf-Rennen befinden. Die einen bevorzugen die natürliche Variante des Schneidebretts aus hochwertigem Holz, während die anderen die praktische und leichtere Variante aus Kunststoff bevorzugen